Park Side Pictorialism

Digitale linsenlose Fotografien von Urs Siegenthaler

Meine Fotoarbeit besteht aus Bildern, die nicht in erster Linie als aktuelle dokumentarische Fotos gelesen werden wollen, sondern als Bilder.

Der Titel der Serie verweist auf den geografischen Raum, in dem die Bilder entstanden sind: Die Gemeinden Thalwil, Kilchberg, Rüschlikon, Oberrieden, Adliswil und Langnau sind der nördliche Teil einer Region, die sich als Zürich Park Side bezeichnet und vermarktet. Pictorialismus ist eine um 1885 entstandene Kunstströmung innerhalb der damals noch relativ jungen Fotografie. Bewusst wurde auf eine möglichst scharfe und technisch perfekte Abbildung verzichtet, nicht das Aufzeichnen von Realität sondern das Schaffen eines Bildes stand im Vordergrund.

Meine Bilder sind mit einer Zonenplatte (anstelle eines Objektivs) fotografiert. Durch die damit entstehende Unschärfe soll Vordergründiges, Oberflächliches zurücktreten und der Blick geschärft werden für tiefer liegende Schichten, Strukturen und Elemente im Bild. So pendelt der Blick zwischen Objekten, die wir erkennen und verorten können und solchen, die auf andere Zeiten verweisen, Spuren wichtiger Ereignisse sind oder auf ganz typische Errungenschaften und Entwicklungen im spezifischen Siedlungsraum hinweisen.

 
 
Parkside Pictorialism
Link zum Weiterempfehlen